Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des/der jeweiligen Autors/Autorin bzw. Erstellers/Erstellerin. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
1. Allgemeine Bestimmungen
(1) Alle Leistungen, die vom Verlag Marian Arnd UG (im folgenden Verlag Marian Arnd) für Kunden (im folgenden Besteller) erbracht werden, erfolgen ausschließlich auf der Grundlage der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden AGB) in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Entgegenstehende oder von den AGB abweichende Bedingungen des Bestellers erkennt der Verlag Marian Arnd nicht an, es sei denn, er hätte ausdrücklich schriftlich ihrer Geltung zugestimmt. Die AGB gelten auch dann, wenn der Verlag Marian Arnd in Kenntnis entgegenstehender oder von seinen AGB abweichenden Bedingungen des Bestellers die Lieferung an den Besteller vorbehaltlos ausführt.
(2) Die AGB gelten für alle Geschäftsvorfälle des Verlags Marian Arnd sowie für alle Waren und Serviceleistungen, die auf der Internetseite unter der URL https://marian-arnd.de sowie den gegebenenfalls dazugehörigen Unterseiten angeboten werden.
(3) Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die mit dem Verlag Marian Arnd ein Geschäft abschließt, das weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zuzurechnen ist (§ 13 BGB).
(4) Unternehmer im Sinne dieser AGB sind alle natürlichen oder juristischen Personen oder Personenvereinigungen, die bei Abschluss ihres Geschäftes mit dem Verlag Marian Arnd in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen Tätigkeit handeln (§ 14 BGB).
(5) Der Vertragspartner für alle Geschäftsvorfälle des Verlages Marian Arnd sowie in allen Fällen, in denen Waren und/oder Serviceleistungen auf der Internetseite unter der URL https://marian-arnd.de und/oder den dazugehörigen Unterseiten bestellt werden, ist der Verlag Marian Arnd UG, vertreten durch den Geschäftsführer Johannes Listewnik, 04425 Taucha, an den Höfen 11.
2. Vertragsabschluss
(1) Die Angebote des Verlag Marian Arnd im Internet und/oder im Printkatalog oder in anderen Werbeträgern stellen eine unverbindliche Aufforderung an den Besteller dar, beim Verlag Marian Arnd Waren zu bestellen. Die Nichtverfügbarkeit eines Artikels begründet keine Ansprüche für den Besteller.
(2) Durch die Bestellung der gewünschten Waren gibt der Besteller ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab.
(3) Der Verlag Marian Arnd erklärt in der Regel die Annahme dieses Angebotes in schlüssiger Form, durch die Übersendung der bestellten Ware.
(4) Ansonsten ist der Verlag Marian Arnd berechtigt, das verbindliche Angebot innerhalb von 10 Kalendertagen unter Zusendung einer Auftragsbestätigung anzunehmen. Die Auftragsbestätigung erfolgt durch Übermittlung einer E-Mail, per Fax oder per Brief.
3. Lieferung
(1) Die Lieferung von Waren erfolgt nur solange der Vorrat reicht. Falls Produkte zum Zeitpunkt der Bestellung nicht lieferbar sind, wird der Besteller unverzüglich darüber informiert. Die Nichtverfügbarkeit eines Artikels begründet keine Ansprüche für den Besteller.
(2) Der Verlag Marian Arnd liefert direkt aus dem Verlagssitz in Taucha. Die Lieferung erfolgt durch Sendung der Ware ab Lager an die vom Kunden mitgeteilte Adresse.
(3) Die Lieferzeit innerhalb Deutschlands beträgt in der Regel bis zu 5 Tage nach Zugang der Bestellbestätigung. Diese Angabe ist unverbindlich, soweit nichts anderes vereinbart ist.
(4) Die Lieferzeit ins EU-Ausland beträgt bis zu 20 Tage.
(5) Die Lieferzeiten ins Nicht-EU-Ausland variieren sehr stark in Abhängigkeit des Ziellandes und der Versandart.
(6) Der Verlag Marian Arnd behält sich vor, den Besteller auf dem günstigsten Weg zu beliefern.
4. Eigentumsvorbehalt
Die bestellte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Verlags Marian Arnd. Vor Eigentumsübertragung ist eine Verpfändung, Sicherungsübereignung, Verarbeitung oder Umgestaltung ohne ausdrückliche Einwilligung des Verlags Marian Arnd nicht zulässig.
5. Preise und Versandkosten
(1) Die vom Verlag Marian Arnd angegebenen Preise verstehen sich als Endpreise sowie gegebenenfalls zuzüglich der Versandkosten. Der Preis zum Zeitpunkt der Abgabe des Angebots des Kunden ist maßgeblich für die Rechnungsstellung.
(2) Innerhalb Deutschlands erfolgt die Lieferung an Verbraucher zuzüglich der ausgewiesenen Versandkosten. Die Höhe der Versandkosten ergibt sich, wenn nichts anderes ausgewiesen wird, unter Beachtung von Ziffer 3 (6) dieser AGB aus den tatsächlich entstehenden Versandkosten. Die Lieferung an Unternehmer (inkl. Buchhandel) erfolgt gemäß individueller Vereinbarungen.
(3) Die Lieferung an Verbraucher im Ausland innerhalb der EU erfolgt mit Versandkosten in Höhe von 7,50 Euro. Die Lieferung an Unternehmer (einschließlich Buchhandel) innerhalb der EU erfolgt mit Versandkosten gemäß individueller Vereinbarungen. Bei Angabe einer gültigen Umsatzsteueridentifikationsnummer erfolgt die Lieferung an Unternehmer als steuerfreie innergemeinschaftliche Lieferung.
(4) Die Lieferung ins Nicht-EU-Ausland erfolgt grundsätzlich mit Versandkosten, die erst bei der Auslieferung der Ware ermittelt werden, sofern in dem Bestellangebot nicht ausdrücklich eine portofreie Lieferung oder Versandkosten in einer anderen Höhe genannt sind. Die Versandkosten ergeben sich aus dem vom Besteller gewählten Bestellangebot und unterliegen individuellen Vereinbarungen.
(5) Der Buchhandels- und Wiederverkäuferrabatt beträgt in der Regel 30%. Partieexemplare können außer im Falle besonderer Vereinbarungen nicht zur Verfügung gestellt werden.
(6) Die Preise für Bücher unterliegen in der Regel dem Preisbindungsgesetz. Es gilt daher der vom Verlag festgelegte gültige Ladenpreis, soweit dieser bei Vertragsabschluss bereits festgelegt ist. In allen anderen Fällen gilt der jeweils gültige Ladenpreis zum Zeitpunkt der Auslieferung. Preisänderungen aufgrund von Druckfehlern und Irrtum behält sich der Verlag Marian Arnd vor.
6. Zahlungsbedingungen
(1) Zahlungsansprüche in voller Höhe werden mit Auslieferung der Ware fällig, soweit nichts anderes vereinbart ist. Erfolgt die Zahlung nicht innerhalb von 10 Tagen nach Zugang der Rechnung, gerät der Besteller automatisch in Verzug.
(2) Sofern nichts anderes vereinbart ist, erfolgt die Zahlung auf Rechnung per Überweisung.
(3) Bei Zahlungsverzug können die gesetzlichen Verzugszinsen von derzeit acht Prozentpunkten über dem Basiszinssatz geltend gemacht werden.
(4) Der Verlag Marian Arnd behält sich vor, für jede erforderliche Mahnung eine Kostenpauschale von 3 Euro zuzüglich Portokosten geltend zu machen.
(5) Bei einem Verkauf über die Webseite des Verlags Marian Arnd ist die Zahlung nur per PayPal und als Vorauszahlung möglich. Die Lieferung erfolgt nach Bestätigung der Zahlung durch PayPal. Im Übrigen gelten die Zahlungsbedingungen von PayPal.
7. Reklamation und Gewährleistung
(1) Der Besteller hat bei offensichtlicher Beschädigung des Pakets unverzüglich eine Reklamation gegenüber dem Zusteller vorzunehmen und den Verlag Marian Arnd darüber zu informieren.
(2) Der Besteller ist insbesondere verpflichtet, die Ware unverzüglich nach dem Empfang zu untersuchen und bei Feststellung eines Mangels den Verlag Marian Arnd zu benachrichtigen. Ein später auftretender Mangel muss dem Verlag Marian Arnd unverzüglich nach dessen Entdeckung angezeigt werden. Das Unterlassen einer Mängelanzeige führt zur Genehmigung der Ware.
(3) Die Ansprüche des Kunden gegen den Verlag Marian Arnd bei Sachmängeln richten sich nach den hierfür geltenden gesetzlichen Regelungen, insbesondere §§ 434 ff. BGB.
(4) Lieferungen mit begründeten Beanstandungen werden innerhalb von 14 Tagen zurückgenommen. Der Verlag Marian Arnd erstattet dem Besteller nach Eingang der Ware umgehend den Kaufpreis und die Rücksendekosten auf sein angegebenes Konto unter der Voraussetzung, dass die Ware originalverpackt und mit der gleichen Versandart zurück gesandt wird, die für die ursprüngliche Versendung gewählt wurde. Darüber hinaus anfallende Rücksendekosten, z.B. für Express- oder Nachtsendungen, werden nicht erstattet.
(5) Schäden, die durch unsachgemäße oder vertragswidrige Maßnahmen des Bestellers, bei Aufstellung, Ansicht oder Lagerung hervorgerufen werden, sowie auf natürlichen Verschleiß zurückzuführen sind, begründen keinen Anspruch gegen den Verlag Marian Arnd.
(6) Unregelmäßigkeiten in der Ausführung besonders von originalgrafischen Büchern oder Werken, die auf deren besondere Produktionsweise zurückzuführen sind, begründen keinen Gewährleistungsanspruch.
8. Widerrufsbelehrung für Verbraucher
(1) Verbraucher können ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mmail) oder – wenn dem Verbraucher die Sache vor Fristablauf überlassen wurde – durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Besteller (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung der Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1Abs. 1 Und 2 EGBGB sowie der Pflichten gemäß § 312 Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache.
(2) Der Widerruf und die Rücksendung sind zu richten an Verlag Marian Arnd UG, Fax: +49 (0) 34298 69106 oder E-Mail: hallo@marian-arnd.de
(3) Widerrufsfolgen: Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurück zu gewähren und gegebenenfalls gezogene Nutzungen herauszugeben. Kann der Besteller die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurück gewähren, muss er dem Verlag Marian Arnd insoweit Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung – wie sie etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre – zurückzuführen ist. Im Übrigen kann der Besteller die Pflicht zum Wertersatz für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung vermeiden, indem er die Sache nicht wie Eigentum in Gebrauch nimmt und alles unterläßt, was deren Wert beeinträchtigt. Paketversandfähige Sachen sind auf Gefahr des Verlags Marian Arnd zurückzusenden. Der Besteller hat die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn er bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht hat. Anderenfalls ist die Rücksendung für den Besteller kostenfrei. Für nichtpaketversandfähige Sachen sind spezielle Vereinbarungen zu treffen. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 14 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für den Besteller mit der Absendung seiner Widerrufserklärung oder der Sache, für den Verlag Marian Arnd mit deren Empfang.
(4) Ein Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf den ausdrücklichen Wunsch des Bestellers vollständig erfüllt ist, bevor er sein Widerrufsrecht ausgeübt hat. Dies ist z.B. dann der Fall, wenn der Besteller beim Kauf eines eBooks oder eines anderen, zum Download angebotenen Produktes die Zahlung geleistet und das Produkt durch Download erhalten hat.
9. Rückgaberecht für den Buchhandel
(1) Für Rücksendungen (Remissionen) ist vorher die Zustimmung des Verlag Marian Arnd einzuholen. Der Verlag Marian Arnd behält sich bei ungenehmigten Remissionen die Zurückweisung vor.
(2) Rücksendungen müssen grundsätzlich frei Haus erfolgen.
(3) Rücksendungen sind, wenn nicht ausdrücklich anders vereinbart, zu senden an:
Verlag Marian Arnd UG, 04425 Taucha, An den Höfen 11
10. Haftungsbeschränkung
(1) Für Schäden haftet der Verlag Marian Arnd nur, soweit diese Schäden auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Handeln oder auf schuldhafter Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht durch den Verlag Marian Arnd, seiner Angestellten oder Erfüllungsgehilfen beruhen.
(2) Ein darüber hinausgehender Anspruch auf Schadenersatz ist ausgeschlossen. Die Bestimmungen des Produkthaftungsgesetzes bleiben hiervon unberührt.
(3) Die Datenkommunikation über das Internet kann möglicherweise nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. Der Verlag Marian Arnd haftet nicht für die jederzeitige Verfügbarkeit seines Online-Shops.
(4) Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernimmt der Verlag Marian Arnd keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt verlinkter Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
(5) Im Übrigen gilt die aktuelle Fassung der Haftung für Inhalte auf der Webseite des Verlages Marian Arnd.
11. Datenschutz
(1) Der Verlag Marian Arnd nimmt den Datenschutz ernst. Alle zur Durchführung des Auftrags erforderlichen Daten werden in maschinenlesbarer Form gespeichert und vertraulich behandelt.
(2) Eine Weitergabe der Daten an mit der Lieferung beauftragte Unternehmen erfolgt nur in soweit die Auftragsabwicklung dies erforderlich macht.
(3) Ohne die Einwilligung des Bestellers wird der Verlag Marian Arnd Daten des Bestellers nicht für Zwecke der Werbung, Markt- oder Meinungsforschung nutzen.
(4) Im Übrigen gilt die aktuelle Fassung der Datenschutzerklärung auf der Webseite des Verlages Marian Arnd.
12. Bildrechte/Urheberrechte
(1) Alle Bildrechte/Urheberrechte liegen beim Künstler/Autor oder dem Verlag Marian Arnd. Eine Vervielfältigung oder Verwendung in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen oder jede sonstige andere Nutzung ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung der Berechtigten ist nicht gestattet.
(2) Genannte oder durch Dritte geschützte Marken unterliegen den jeweils geltenden Bestimmungen des Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen Eigentümer.
(3) Im Übrigen gilt die aktuelle Fassung der Erklärung zum Urheberrecht auf der Webseite des Verlages Marian Arnd.
13. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB ungültig oder unwirksam sein oder werden, so bleiben die übrigen Bestimmungen dieser AGB hiervon unberührt.
14. Gerichtsstand und anwendbares Recht
(1) Ausschließlicher Gerichtsstand ist das für den Geschäftssitz des Verlages Marian Arnd zuständige Gericht.
(2) Im Zusammenhang mit der Verordnung (EU) Nr. 524/2013 über die Online-Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten (ODR-Verordnung) wird auf die folgende Plattform verwiesen: https://ec.europa.eu/consumers/odr/
(3) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.